• Tests & Empfehlungen
    • Babyprodukte
      • Autositze und Babyschalen
      • Babymöbel
      • Babyphones und Babyüberwachung
      • Gesundheit & Babypflege
      • Kinderwagen & Radanhänger
      • Spielen & Lernen
      • Babyspielzeug
      • Mobiles
      • Taschen & Tragen
    • Hochbetten
  • Statistiken & Umfragen
  • Sprüche & Zitate
  • Kindermund
Eltern-Zeit | Das Magazin rund um Baby & Kind für Eltern in der Elternzeit
  • Start
  • Kinderwunsch
    geschlechtsverkehr-zum-schwanger-werden

    Optimale Häufigkeit von Geschlechtsverkehr zum Schwangerwerden

    weiblicher-zyklus

    Wie funktioniert der weibliche Zyklus?

    Ovulationstest

    Orakeln mit Ovulationstests – was steckt dahinter?

    eltern werden

    Jetzt oder nie – das ideale Alter, um Kinder zu bekommen

    kinderwunsch

    Hilfe bei Kinderwunsch

    Ultraschallbild, Schwangerschaftstest und Mutterpass (© rolafoto / Fotolia)

    Schwangerschaftstests – Arten, Verfahren, Produkte, Unterschiede

    Umfrage: Sollte es erlaubt sein, im Reagenzglas erzeugte Embryonen vor der Einsetzung in den Mutterleib auf Erbkrankheiten zu untersuchen? (Quelle: STATISTA / Focus, Nr. 47, 22.11.2010, Seite 19)

    Interessante Statistiken zum Thema Kinderwunsch & Kinderlosigkeit in Deutschland

    kinderwunsch-planen

    So klappt es mit dem Kinderwunsch: 7 Tipps > Über Zykluskalender, Sex an fruchtbaren Tagen, die richtige Ernährung mit Vitaminen und ein reduziertes Stress-Level

    kuenstlichen-Befruchtung

    Methoden der künstlichen Befruchtung

  • Schwangerschaft
    Mozzarella Schwangerschaft

    Mozzarella in der Schwangerschaft – Sicherer Genuss?

    sodbrennen-schwangerschaft

    Sodbrennen in der Schwangerschaft: Ursachen & Tipps

    schwangerschaft-verkuenden

    Schwangerschaft verkünden: Originelle Ideen

    Sport in der Schwangerschaft

    Sport in der Schwangerschaft: Was erlaubt ist und was nicht

    in Schwangerschaft nicht essen

    Was sollte man in der Schwangerschaft nicht essen?

    mutterschutz

    Mutterschutz in Deutschland: Rechte & Dauer

    wochenbett-betreuuung

    Wochenbettbetreuung – Tipps & Hilfe nach der Geburt

    kaiserschnitt

    Kaiserschnitt: Risiken, Ablauf und Erholung

    Wann wieder schwanger nach Geburt

    Wann wieder schwanger nach Geburt – Tipps & Rat

  • Baby
    • All
    • Babygesundheit
    • Ernährung von Babys
    • Schlafratgeber
    kinderwagen und baby

    Mobil mit Baby: Worauf es beim Kauf wirklich ankommt

    Fieber messen Baby

    Fieber messen bei Babys: Einfache Anleitung

    gruener-stuhl-baby

    Grüner Stuhl beim Baby: Ursachen & Wann zum Arzt?

    ab wann kein Mittagsschlaf mehr

    Ab wann kein Mittagsschlaf mehr für Kinder?

    ab wann können Babys sehen

    Ab wann können Babys sehen? Entwicklungsphasen

    vorbereitung-baby

    Eltern werden – Vorbereitung aufs erste Baby

    baby-fremdeln

    Fremdeln bei Babys: Ursachen und Tipps zur Bewältigung

    lakritz stillen

    Lakritz stillen: Tipps & Tricks für den Genuss ohne Reue

    zimt stillen

    Zimt: Ein natürliches Mittel zum Stillen

    • Babys Gesundheit
    • Ernährung von Babys
    • Schlafratgeber
  • Kleinkind
    • All
    • Gesundheit Kleinkind
    beschaeftigen-kleinkind

    Kreative Beschäftigungsideen für Kleinkinder – Spaß und Förderung im Alltag

    infektwelle-schule-und-kindergarten

    Infektwelle in Kitas & Schulen – Tipps zur Stärkung des Immunsystems

    kindertagesstaette

    Kindertagesstätten – die richtige finden für Ansätze und Betreuungskonzepte

    kitaplus eltern app

    KitaPlus Eltern App: Einfach & praktisch für Familien

    kita-start

    Erfolgreicher KITA Start: Tipps & Checkliste

    Schöne Märchen für Kinder

    Zauberhafte Märchen für Kinder – Entdecken Sie Magie

    kleinkind-indoor

    Die besten Ideen für Indoor-Beschäftigungen für Kleinkinder

    kinder-basteln-vogelhaus

    Ein Heim für die Vögel im Winter bauen – praktisches Bastelprojekt mit Kids

    kindergarten-eingewoehnungsphase

    Kita-Eingewöhnung: So wird es für das Kind leichter

    • Gesundheit Kleinkind
  • Schulkind
    Nachhilfe

    Zukunft sichern durch gezielte Unterstützung

    schuluniform

    Schuluniform Vor- und Nachteile

    schueleraustausch

    Schüleraustausch – eine prägende Erfahrung für Kinder und Eltern

    infektwelle-schule-und-kindergarten

    Infektwelle in Kitas & Schulen – Tipps zur Stärkung des Immunsystems

    schulstart

    Schulstart 2025 – Was Eltern wissen sollten

    Waldorfschule

    Waldorfschule: Vorteile & Bildungsansatz

    bu-schueler

    Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – Warum eine frühzeitige Absicherung sinnvoll sein kann

    kinder-basteln-vogelhaus

    Ein Heim für die Vögel im Winter bauen – praktisches Bastelprojekt mit Kids

    schulanfang-nach-den-ferien

    Chaos nach den Sommerferien vermeiden

  • Teenager
    vorpubertaet

    Vorpubertät verstehen: Tipps für Eltern und Kinder

    schueleraustausch

    Schüleraustausch – eine prägende Erfahrung für Kinder und Eltern

    schueleraustausch

    Auch für schüchterne Kinder: Warum ein Schüleraustausch eine großartige Chance sein kann

    impfen-gegen-hpv

    HPV-Impfung bei Jugendlichen

    internat

    Englische Internate: wie Teenager neues Selbstbewusstsein gewinnen

    teenager-privatsphaere-zimmer

    Das eigene Zimmer: Ein Heiligtum für Teenager

    bu-schueler

    Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – Warum eine frühzeitige Absicherung sinnvoll sein kann

    cannabis-teenager

    Cannabiskonsum unter Jugendlichen-Was tun?

    fremdsprache-lernen

    Jugendliche mit Fremdsprachenunterricht auf die Weiterbildung vorbereiten

  • Eltern
    vorbereitung-baby

    Eltern werden – Vorbereitung aufs erste Baby

    eltern-burnout

    Eltern-Burnout vermeiden – Selbstfürsorge im stressigen Alltag

    yoga-fuer-muetter

    Yoga für gestresste Mütter

    elternzeit-vater

    Elternzeit Vater: Tipps und Rechte für Väter

    elternzeit-beantragen

    Wie lange vorher muss ich Elternzeit beantragen?

    mutterschutz

    Mutterschutz in Deutschland: Rechte & Dauer

    geburtsurkunde-an-vater

    Vaters Recht auf Herausgabe der Geburtsurkunde

    gruende-gegen-2tes-kind

    Gründe gegen ein zweites Kind – Elternentscheidungen

    Mamasein unterschätzt

    Mamasein sollte man nicht unterschätzen

  • Ratgeber
    • All
    • Alltag
    • Einrichtung
    • Geschenke
    • Urlaub und Erholung
    Düsseldorfer Tabelle

    Die Düsseldorfer Tabelle: Entscheidungsgrundlagen beim Kindeswohl

    vorpubertaet

    Vorpubertät verstehen: Tipps für Eltern und Kinder

    Geburtstagswünsche Kinder

    Herzliche Geburtstagswünsche für Kinder

    danke-an-erzieherin

    Danke an Erzieherin – Ideen für Wertschätzung

    Immobilie an Baby schenken

    Immobilie an Baby schenken – Ein Leitfaden

    kreativitaet-kinderalltag

    Kreativität im Kinderalltag fördern: Mit Fantasie, Farbe und Geduld durchs Leben

    taschengeldtabelle

    Aktuelle Taschengeldtabelle für Kinder

    ab wann kein Mittagsschlaf mehr

    Ab wann kein Mittagsschlaf mehr für Kinder?

    waffenaufbewahrung

    Sportschütze in der Familie – Was Eltern über Waffenaufbewahrung wissen sollten

    • Gesundheit
    • Erziehung
    • Urlaub und Erholung
  • Start
  • Kinderwunsch
    geschlechtsverkehr-zum-schwanger-werden

    Optimale Häufigkeit von Geschlechtsverkehr zum Schwangerwerden

    weiblicher-zyklus

    Wie funktioniert der weibliche Zyklus?

    Ovulationstest

    Orakeln mit Ovulationstests – was steckt dahinter?

    eltern werden

    Jetzt oder nie – das ideale Alter, um Kinder zu bekommen

    kinderwunsch

    Hilfe bei Kinderwunsch

    Ultraschallbild, Schwangerschaftstest und Mutterpass (© rolafoto / Fotolia)

    Schwangerschaftstests – Arten, Verfahren, Produkte, Unterschiede

    Umfrage: Sollte es erlaubt sein, im Reagenzglas erzeugte Embryonen vor der Einsetzung in den Mutterleib auf Erbkrankheiten zu untersuchen? (Quelle: STATISTA / Focus, Nr. 47, 22.11.2010, Seite 19)

    Interessante Statistiken zum Thema Kinderwunsch & Kinderlosigkeit in Deutschland

    kinderwunsch-planen

    So klappt es mit dem Kinderwunsch: 7 Tipps > Über Zykluskalender, Sex an fruchtbaren Tagen, die richtige Ernährung mit Vitaminen und ein reduziertes Stress-Level

    kuenstlichen-Befruchtung

    Methoden der künstlichen Befruchtung

  • Schwangerschaft
    Mozzarella Schwangerschaft

    Mozzarella in der Schwangerschaft – Sicherer Genuss?

    sodbrennen-schwangerschaft

    Sodbrennen in der Schwangerschaft: Ursachen & Tipps

    schwangerschaft-verkuenden

    Schwangerschaft verkünden: Originelle Ideen

    Sport in der Schwangerschaft

    Sport in der Schwangerschaft: Was erlaubt ist und was nicht

    in Schwangerschaft nicht essen

    Was sollte man in der Schwangerschaft nicht essen?

    mutterschutz

    Mutterschutz in Deutschland: Rechte & Dauer

    wochenbett-betreuuung

    Wochenbettbetreuung – Tipps & Hilfe nach der Geburt

    kaiserschnitt

    Kaiserschnitt: Risiken, Ablauf und Erholung

    Wann wieder schwanger nach Geburt

    Wann wieder schwanger nach Geburt – Tipps & Rat

  • Baby
    • All
    • Babygesundheit
    • Ernährung von Babys
    • Schlafratgeber
    kinderwagen und baby

    Mobil mit Baby: Worauf es beim Kauf wirklich ankommt

    Fieber messen Baby

    Fieber messen bei Babys: Einfache Anleitung

    gruener-stuhl-baby

    Grüner Stuhl beim Baby: Ursachen & Wann zum Arzt?

    ab wann kein Mittagsschlaf mehr

    Ab wann kein Mittagsschlaf mehr für Kinder?

    ab wann können Babys sehen

    Ab wann können Babys sehen? Entwicklungsphasen

    vorbereitung-baby

    Eltern werden – Vorbereitung aufs erste Baby

    baby-fremdeln

    Fremdeln bei Babys: Ursachen und Tipps zur Bewältigung

    lakritz stillen

    Lakritz stillen: Tipps & Tricks für den Genuss ohne Reue

    zimt stillen

    Zimt: Ein natürliches Mittel zum Stillen

    • Babys Gesundheit
    • Ernährung von Babys
    • Schlafratgeber
  • Kleinkind
    • All
    • Gesundheit Kleinkind
    beschaeftigen-kleinkind

    Kreative Beschäftigungsideen für Kleinkinder – Spaß und Förderung im Alltag

    infektwelle-schule-und-kindergarten

    Infektwelle in Kitas & Schulen – Tipps zur Stärkung des Immunsystems

    kindertagesstaette

    Kindertagesstätten – die richtige finden für Ansätze und Betreuungskonzepte

    kitaplus eltern app

    KitaPlus Eltern App: Einfach & praktisch für Familien

    kita-start

    Erfolgreicher KITA Start: Tipps & Checkliste

    Schöne Märchen für Kinder

    Zauberhafte Märchen für Kinder – Entdecken Sie Magie

    kleinkind-indoor

    Die besten Ideen für Indoor-Beschäftigungen für Kleinkinder

    kinder-basteln-vogelhaus

    Ein Heim für die Vögel im Winter bauen – praktisches Bastelprojekt mit Kids

    kindergarten-eingewoehnungsphase

    Kita-Eingewöhnung: So wird es für das Kind leichter

    • Gesundheit Kleinkind
  • Schulkind
    Nachhilfe

    Zukunft sichern durch gezielte Unterstützung

    schuluniform

    Schuluniform Vor- und Nachteile

    schueleraustausch

    Schüleraustausch – eine prägende Erfahrung für Kinder und Eltern

    infektwelle-schule-und-kindergarten

    Infektwelle in Kitas & Schulen – Tipps zur Stärkung des Immunsystems

    schulstart

    Schulstart 2025 – Was Eltern wissen sollten

    Waldorfschule

    Waldorfschule: Vorteile & Bildungsansatz

    bu-schueler

    Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – Warum eine frühzeitige Absicherung sinnvoll sein kann

    kinder-basteln-vogelhaus

    Ein Heim für die Vögel im Winter bauen – praktisches Bastelprojekt mit Kids

    schulanfang-nach-den-ferien

    Chaos nach den Sommerferien vermeiden

  • Teenager
    vorpubertaet

    Vorpubertät verstehen: Tipps für Eltern und Kinder

    schueleraustausch

    Schüleraustausch – eine prägende Erfahrung für Kinder und Eltern

    schueleraustausch

    Auch für schüchterne Kinder: Warum ein Schüleraustausch eine großartige Chance sein kann

    impfen-gegen-hpv

    HPV-Impfung bei Jugendlichen

    internat

    Englische Internate: wie Teenager neues Selbstbewusstsein gewinnen

    teenager-privatsphaere-zimmer

    Das eigene Zimmer: Ein Heiligtum für Teenager

    bu-schueler

    Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – Warum eine frühzeitige Absicherung sinnvoll sein kann

    cannabis-teenager

    Cannabiskonsum unter Jugendlichen-Was tun?

    fremdsprache-lernen

    Jugendliche mit Fremdsprachenunterricht auf die Weiterbildung vorbereiten

  • Eltern
    vorbereitung-baby

    Eltern werden – Vorbereitung aufs erste Baby

    eltern-burnout

    Eltern-Burnout vermeiden – Selbstfürsorge im stressigen Alltag

    yoga-fuer-muetter

    Yoga für gestresste Mütter

    elternzeit-vater

    Elternzeit Vater: Tipps und Rechte für Väter

    elternzeit-beantragen

    Wie lange vorher muss ich Elternzeit beantragen?

    mutterschutz

    Mutterschutz in Deutschland: Rechte & Dauer

    geburtsurkunde-an-vater

    Vaters Recht auf Herausgabe der Geburtsurkunde

    gruende-gegen-2tes-kind

    Gründe gegen ein zweites Kind – Elternentscheidungen

    Mamasein unterschätzt

    Mamasein sollte man nicht unterschätzen

  • Ratgeber
    • All
    • Alltag
    • Einrichtung
    • Geschenke
    • Urlaub und Erholung
    Düsseldorfer Tabelle

    Die Düsseldorfer Tabelle: Entscheidungsgrundlagen beim Kindeswohl

    vorpubertaet

    Vorpubertät verstehen: Tipps für Eltern und Kinder

    Geburtstagswünsche Kinder

    Herzliche Geburtstagswünsche für Kinder

    danke-an-erzieherin

    Danke an Erzieherin – Ideen für Wertschätzung

    Immobilie an Baby schenken

    Immobilie an Baby schenken – Ein Leitfaden

    kreativitaet-kinderalltag

    Kreativität im Kinderalltag fördern: Mit Fantasie, Farbe und Geduld durchs Leben

    taschengeldtabelle

    Aktuelle Taschengeldtabelle für Kinder

    ab wann kein Mittagsschlaf mehr

    Ab wann kein Mittagsschlaf mehr für Kinder?

    waffenaufbewahrung

    Sportschütze in der Familie – Was Eltern über Waffenaufbewahrung wissen sollten

    • Gesundheit
    • Erziehung
    • Urlaub und Erholung
No Result
View All Result
Eltern-Zeit | Das Magazin rund um Baby & Kind für Eltern in der Elternzeit
No Result
View All Result
Home Ratgeber und Wissen für Eltern

DIY-Anleitung zum Adventskalender basteln

in Ratgeber und Wissen für Eltern
0
adventskalender basteln

Wussten Sie, dass ein Adventskalender traditionell aus 24 Überraschungen oder Geschenken besteht, die auf die Tage vor Weihnachten verteilt sind? Solche selbstgemachten DIY Adventskalender sind sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen eine beliebte Wahl, da sie eine persönlichere und liebevollere Alternative zu gekauften Kalendern darstellen. Hier bei Eltern-Zeit.de möchten wir Ihnen zeigen, wie einfach es sein kann, einen einzigartigen Adventskalender zu basteln.

Meine Leidenschaft ist es, kreative Projekte zu entdecken und zu teilen, die Freude bereiten und Sinn stiften. Die Idee, einen eigenen Adventskalender zu gestalten, vereint beides: Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig Ihre Liebsten in der Vorweihnachtszeit überraschen. In dieser Anleitung werden wir schrittweise erklären, wie Sie Ihren persönlichen Adventskalender basteln können, von den benötigten Materialien bis hin zu individuellen Anpassungen. Lassen Sie uns gemeinsam diesen besonderen Weihnachtsbrauch auf eine kreative und persönliche Weise zelebrieren!

Ein selbstgemachter Adventskalender ist eine wunderbare Möglichkeit, die Adventszeit zu verschönern. Er lässt sich ganz nach den eigenen Vorlieben gestalten und bietet die Möglichkeit, kleine Geschenke und Überraschungen zu verpacken, die speziell auf den Beschenkten abgestimmt sind. Diese DIY Adventskalender sind nicht nur ein festlicher Hingucker in Ihrem Zuhause, sondern auch eine tolle Aktivität, um die ganze Familie in den Bastelspaß einzubeziehen. Also, schnappen Sie sich eine Holzplatte und ein paar Nägel, und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren!

Einleitung: Warum ein selbstgemachter Adventskalender?

Ein selbstgemachter Adventskalender bringt eine persönliche Note in die Vorweihnachtszeit, die mit einem gekauften Kalender nicht erreicht werden kann. Das Basteln und die Auswahl der Inhalte bieten eine einzigartige Gelegenheit, kreatives Denken und liebevolle Gesten miteinander zu verbinden. Diese persönliche Note macht den Adventskalender zu etwas ganz Besonderem und einzigartig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Personalisierte Freude

Das Schöne an einem selbstgemachten Adventskalender ist die Möglichkeit, jeden Tag mit etwas Besonderem zu füllen. Individuell zusammengestellte kleine Geschenke und Botschaften zeigen dem Beschenkten, wie viel Mühe und Liebe in diese kreative Adventskalender Ideen geflossen sind. Solch ein Kalender sorgt nicht nur für eine tägliche Überraschung, sondern auch für bleibende Erinnerungen.

Kreatives Basteln als Vorweihnachtsritual

Das Basteln des Adventskalenders selbst wird zu einem Vorweihnachtsritual. Hierbei können kreative Bastelideen für Adventskalender verwirklicht werden. Von der Auswahl der Materialien wie 120g schimmerndes Papier und Bastelkleber bis hin zur kreativen Gestaltung mit einem Papier-Crimper, ist jeder Schritt eine Reise durch die eigene Kreativität. Die 24 kleinen Fächer können mit Hilfe von faltbarem A4 Papier erstellt und individuell bemalt oder bedruckt werden.

Ein selbstgemachter Adventskalender fördert die Vorfreude auf Weihnachten und macht den Dezember zu einer noch magischeren Zeit. Er wird oft zu einem kulturellen Highlight, das jedes Jahr mit neuen, kreativen Ideen belebt wird. Diese Tradition kann ebenfalls an die nächste Generation weitergegeben werden, um die Bastelfreude und die Bedeutung von Handarbeit zu vermitteln.

Materialien und Werkzeuge

Für das Adventskalender selber machen benötigt man verschiedene Materialien und Werkzeuge. Von Grundmaterialien bis hin zu dekorativen Elementen gibt es viele Möglichkeiten, um einen individuellen und kreativen Adventskalender zu basteln.

Grundmaterialien

Zu den Grundmaterialien gehören Bretter oder Leisten, Nägel und Stoff. Diese Materialien bilden die Basisstruktur und sorgen für Stabilität.

  • Bretter oder Leisten
  • Nägel
  • Stoff
  • Bastelkarton

Zusätzliche Dekorationen

Zusätzliche Dekorationen wie Tannenzweige, Zuckerstangen, LED-Lichterketten und Stickgarn verleihen dem Adventskalender eine festliche Note. Diese Elemente sind besonders wichtig, um den Kalender optisch ansprechend zu gestalten.

  • Tannenzweige
  • Zuckerstangen
  • LED-Lichterketten
  • Stickgarn
  • einfache Bastelanleitung Adventskalender

Werkzeuge

An Werkzeuge benötigt man Heißklebepistolen, Leim oder Bastelkleber, um verschiedene Teile miteinander zu verbinden. Hammer und Schere sind ebenfalls notwendig, um die Materialien entsprechend zuzuschneiden und zu formen.

Das könnte Dich auch interessieren

Die Düsseldorfer Tabelle: Entscheidungsgrundlagen beim Kindeswohl

Vorpubertät verstehen: Tipps für Eltern und Kinder

Herzliche Geburtstagswünsche für Kinder

  • Heißklebepistole
  • Leim oder Bastelkleber
  • Hammer
  • Schere

Mit dieser einfachen Bastelanleitung Adventskalender lässt sich problemlos ein wunderschöner DIY-Adventskalender erstellen, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet.

Vorbereitung und Planung

Die gründliche Vorbereitung und Planung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen DIY-Adventskalender. Dabei sind sowohl die Themenauswahl als auch die Planung des Layouts entscheidend für das Endresultat. Dies umfasst die Erstellung eines Zeitplans, die Auswahl der Materialien und die Überlegung der Dekorationskonzepte.

Schritt-für-Schritt Anleitung Adventskalender basteln

Themenauswahl

Bei der Themenauswahl für Ihren Adventskalender stehen Ihnen zahlreiche originelle Adventskalender Ideen zur Verfügung. Ob traditionell oder modern, für Kinder oder Erwachsene – es ist wichtig, ein Thema zu wählen, das den Geschmack und die Interessen des Empfängers trifft. Beliebte Themen sind zum Beispiel:

  • Weihnachtsgeschichte
  • DIY-Bastelprojekte
  • Nachhaltige Überraschungen
  • Personalisierte Nachrichten und Fotos

Ein durchdachtes Thema sorgt für eine harmonische und konsistente Gestaltung des Adventskalenders.

Designkonzepte und Layout

Bei der Planung des Layouts Ihres Adventskalenders ist es hilfreich, im Voraus eine Einkaufsliste zu erstellen und sich Gedanken über die Darreichungsmöglichkeiten zu machen. Nachhaltige Materialien wie Stoffbeutel oder Holzboxen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern verleihen dem Adventskalender auch einen besonderen Charme. Werkzeuge wie Schere, Klebstoff, Stifte, Sticker und Klebeband sind essenziell für die Dekoration.

KategorieEmpfehlung
Spätester Fertigstellungstermin30. November
Budget30 Euro pro Kleinigkeit
MaterialStoffbeutel, Holzboxen
WerkzeugeSchere, Klebstoff, Stifte, Sticker, Klebeband
DarreichungsmöglichkeitenWandaufhängung, ebenen Fläche, Treppengeländer
PlanungstippOnline-Planer von SeaTable

Die Verwendung eines Online-Planers wie SeaTable kann besonders hilfreich sein, um die Organisation bei der Erstellung von mehreren Adventskalendern zu erleichtern. Denken Sie daran, dass der Adventskalender ohne eine solide Planung und Berücksichtigung des Budgets und der Materialien am Ende nicht das gewünschte Ergebnis liefern kann. Eine frühzeitige Planung, idealerweise ab August, verschafft Ihnen genügend Zeit, um sowohl die Materialien zu besorgen als auch den Adventskalender Stück für Stück zusammenzustellen.

Schritt-für-Schritt Anleitung für die Grundstruktur

Der Bau eines individuellen Adventskalenders kann eine spannende und bereichernde Erfahrung sein. Um einen Adventskalender basteln zu können, ist die richtige Anleitung unerlässlich. Hier bieten wir Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung für die Grundstruktur.

Basis bauen

Beginnen wir mit dem Aufbau der Basis. Eine der vielfältigsten Optionen ist der Upcycling Adventskalender. Verwenden Sie alte Materialien wie Klopapierrollen, die in 3-4 zusätzliche Rollen für mögliche Fehler benötigen. Alternativ können Sie Einmachgläser benutzen, die Acrylfarbe in Grau und Weiß sowie Lackspray in 2-3 Farben und Zahlensticker von 1 bis 24 erfordern. Holz-Adventskalender sind besonders haltbar und benötigen zwei Nachmittage zur Fertigstellung.

Adventskalender basteln

Zahlen anbringen

Die nächsten Schritte umfassen das Anbringen der Zahlen. Für Stoff-Adventskalender verwenden Sie Holzzahlen und Baumwoll-Kordeln. Basteln Sie mit Miniatur-Adventskalender aus Streichholzschachteln und dekorieren Sie diese mit buntem Dekorationspapier. Holz-Adventskalender erfordern Ziffernaufkleber, die etwa 2,10€ kosten.

Individuelle Anpassungen

Zum Schluss können Sie individuelle Anpassungen vornehmen. Der Einsatz von Dekorationsmaterialien wie Lichterketten und LED-Teelichter kann Ihren Einmachglas-Adventskalender verschönern. Stoff-Adventskalender bieten Flexibilität mit Stoffen in verschiedenen Farben. Spielen Sie mit Materialien und Farben, um Ihren Adventskalender basteln besonders kreativ zu gestalten.

Adventskalender TypMaterialienHerstellungsaufwand
Klopapierrollen3-4 zusätzliche RollenLeicht erhöhter Aufwand
EinmachgläserAcrylfarbe, Lackspray, ZahlenstickerHohe Diversität
Stoffkalender100% Baumwolle, Schere, NähmaschineFlexibel und anpassbar

Upcycling Adventskalender: Nachhaltige Ideen

Ein Upcycling Adventskalender ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, persönliche und kreative Elemente in die Weihnachtszeit zu integrieren. Nachhaltigkeit im Advent beginnt bereits bei der Auswahl der Materialien und deren Wiederverwendung.

Verwendung alter Materialien

Die Wiederverwendung alter Materialien wie Klopapierrollen, Zeitungspapier oder alten Gläsern kann den Adventskalender nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher machen. Alte Verpackungen von Online-Bestellungen, Tetra Paks oder Milchkartons bieten exzellente Möglichkeiten für einzigartige Dekorationen und Verpackungen.

Upcycling Adventskalender

  1. Geschenktüten aus Zeitungspapier
  2. Windlichter aus Tetrapacks
  3. Verzierte Walnüsse als Dekoration
  4. DIY Geschenkartikel wie bemalte Blumentöpfe

Kreative Upcycling Tipps

Upcycling bedeutet nicht nur Wiederverwendung, sondern auch das Kreative aus alten Materialien zu schöpfen. Wie wäre es beispielsweise mit selbstgemachten Bienenwachstüchern oder einer adventlich dekorierten Tetra-Windlichter?

  • Bienenwachstücher für eine umweltfreundliche Verpackung
  • Schmuck aus alten Perlen oder Draht
  • Glitter und Pailletten aus vergangenen Projekten

Die nachhaltige Füllung eines Upcycling Adventskalenders kann ebenso innovativ sein:

„Über 52+ Ideen zur nachhaltigen Füllung von Adventskalendern für Erwachsene und Kinder wurden präsentiert.“

KategorieBeispiel
MädchenGlitzerstifte, Haaraccessoires, Schmuck
JungenKlemmbausteine, Pixi Bücher, Fingerfarben
ErwachseneVeganer Nagellack, Zero Waste Produkte

So wird der Nachhaltigkeit im Advent durch kreative Upcycling Adventskalender einen ganz besonderen Glanz verliehen.

Tipps für das Befüllen des Adventskalenders

Die richtige Strategie für das DIY Adventskalender füllen macht den Adventskalender zu einer besonderen Überraschung. Es gibt viele kreative Füllideen Adventskalender, die von kleinen Geschenken bis zu selbstgemachten Leckereien reichen. Hier sind einige inspirierende Tipps, wie Sie Ihren Adventskalender optimal befüllen können.

Kleine Geschenke und Überraschungen

Kleine Geschenke und tägliche Überraschungen können die Weihnachtszeit verschönern. Beautyprodukte, Lieblingssüßigkeiten, Spielzeuge, nützliche Gadgets und personalisierte Foto-Adventskalender stehen hier hoch im Kurs. Käufer suchen besonders nach Möglichkeiten, Adventskalender für Männer und Frauen individuell zu bestücken, um eine persönliche Note einzubringen. Auch günstige Optionen unter 5 Euro, wie Plätzchen, kleine Dekoartikel oder Schreibwaren, sind beliebt.

Erlebnisse und Gutscheine

Gutscheine für Erlebnisse und Aktivitäten sind eine großartige Option für ein DIY Adventskalender füllen. Diese bieten Flexibilität und sind bei Empfängern aufgrund ihres geringen Aufwands sehr geschätzt. Ob ein gemeinsamer Kinobesuch, ein Essensgutschein oder eine Wellness-Anwendung – mit solchen Überraschungen lassen sich Erinnerungen schaffen, die lange nachwirken.

Selbstgemachte Leckereien

Selbstgemachte Leckereien sind die perfekte Ergänzung zu jeder Adventskalenderfüllung. Von selbst gebackenen Plätzchen über gebrannte Mandeln bis hin zu Marmeladen – die Möglichkeiten sind endlos. Auch kreative Ideen wie selbstgemachtes Erdnussbuttergebäck oder hausgemachte Spritzgebäck-Schokoladen sind sehr willkommen. Zusätzlich können Sie DIY-Deko wie handgemachte Christbaumkugeln integrieren.

FüllideeBeschreibung
Beauty-ProduktePerfekt für Frauen, von Gesichtscremes bis Badesalzen
GutscheineErlebnisse und Aktivitäten für gemeinsame Zeit
Selbstgemachte LeckereienPlätzchen, Pralinen, Marmeladen und mehr
SpielzeugeIdeal für Kinder und Teenager, um die Vorfreude zu steigern

Adventskalender basteln: Schritt-für-Schritt Anleitung

Das Basteln eines eigenen Adventskalenders kann eine zauberhafte und kreative Erfahrung sein. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung Adventskalender basteln werden wir Sie durch den gesamten Prozess führen, begleitet von praktischen Basteltipps, die die Arbeit erleichtern und verschönern.

Detaillierte Bastelanleitung

Beginnen Sie mit der Auswahl des Grundmaterials. Beliebt sind wiederverwendbare Säckchen, die nach den Feiertagen keine Müllberge verursachen.

  1. Materialien vorbereiten: Schere, Kleber, Papier, Filzstifte und kleine Dekorationen.
  2. Grundstruktur erstellen: Verwenden Sie eine stabile Unterlage, wie einen Karton oder ein Holzbrett, um die Basis für die 24 Überraschungen zu bieten.
  3. Zahlen anbringen: Nummerieren Sie Ihre kleinen Päckchen oder Säckchen von 1 bis 24. Dies steigert die Vorfreude auf Weihnachten besonders bei Kindern.
  4. Individuelle Anpassungen: Verzieren Sie die Verpackungen nach Ihren Wünschen, um ein einzigartiges Gesamtkunstwerk zu schaffen.
  5. Füllungen vorbereiten: Beziehen Sie Ideen wie kleinere Spielzeuge, Süßigkeiten oder selbstgemachte Gutscheine ein.

Praktische Tipps und Tricks

  • Nutzen Sie Vorlagen und Schablonen: Diese helfen dabei, gleichmäßige Formen und Muster zu erstellen.
  • Gemeinsames Basteln: Das Basteln eines Adventskalenders kann zu einer wunderschönen Familientradition werden. Schüler*innen freuen sich darauf, in der Grundschule oder der Kita kreativ zu werden und sich auszutoben.
  • Upcycling-Ideen: Alte Materialien wie Toilettenpapierrollen oder gebrauchte Schachteln können innovativ wiederverwendet werden, was nicht nur Ressourcen spart, sondern auch zur kreativen Gestaltung beiträgt.
  • Personalisieren Sie den Inhalt: Beobachten Sie die Vorlieben Ihrer Liebsten, um die Überraschungen im Kalender optimal abzustimmen und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu erhöhen.

Kreative und originelle Adventskalender Ideen

Zaubern Sie einen besonderen Adventskalender mit diesen originellen Adventskalender Ideen. Knapp 70% der Adventskalender Tendieren zu handgefertigten Designs anstelle der traditionellen Schokoladenkalender. Lassen Sie sich von unseren themenbezogenen Adventskalendern und kreativen Bastelideen inspirieren, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind.

Themenbezogene Adventskalender

Themenspezifische Adventskalender sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit einzigartig zu gestalten. Beispiele sind Karussell-Adventskalender oder Kalender für Paare, die ihre besondere Note tragen. Rund 20% der Adventskalender-Designs fokussieren sich auf Erwachsene, was einen Wandel der Zielgruppe zeigt.

  • Karussell-Adventskalender: Mit Papier, Pappe und viel Liebe zum Detail gestaltet.
  • Adventskalender für Paare: Jedes Türchen enthält eine romantische Überraschung.
  • Adventskalender aus PET-Flaschen: Ein nachhaltiger Ansatz mit wiederbefüllbaren Flaschen.

Bastelideen für verschiedene Altersgruppen

Die Vielfalt der Bastelideen für Adventskalender bietet Möglichkeiten für alle Altersgruppen. Fast 50% der DIY Adventskalender sind für verschiedene Altersgruppen konzipiert. Dies fördert die Kreativität und den Spaß am Basteln.

  1. Kinder: Adventskalender aus Klopapierrollen, einfach und kostengünstig.

    Die Erstellung eines solchen Kalenders kann bei guter Musik in nur wenigen Abenden erfolgen.

  2. Teenager: Zeit-statt-Zeug Kalender für eine nachhaltigere Option.

    Schnelle Lösungen wie Papiertüten-Weihnachtsmonster, die in 30 Minuten fertiggestellt werden können, sind besonders beliebt bei jüngeren Altersgruppen.

  3. Erwachsene: Adventskalender aus Briefumschlägen, ein stilvolles und einfaches Design.

    Ein Winterwichtel Adventskalender aus PET-Flaschen kann schnell gebastelt und jedes Jahr wiederbefüllt werden.

  4. Alle Altersgruppen: Ein Adventskalender aus Papierwald-Bäumchen, der 24 Tüten mit kleinen Überraschungen enthält.

    Dieser Kalender kann in gemütlicher Atmosphäre bei guter Musik in kürzester Zeit gebastelt werden.

MaterialProzentanteil der Verwendung
Holz25%
Papier40%
Glas10%
Upcycling Materialien25%

Knapp 30% der DIY Adventskalender enthalten auch Elemente zum Upcycling oder Recycling, was zur Förderung der Nachhaltigkeit beiträgt. Nutzen Sie daher diese originellen Adventskalender Ideen und Bastelideen für Adventskalender, um Ihren eigenen einzigartigen und kreativen Adventskalender zu gestalten.

Fazit

Das Basteln eines eigenen Adventskalenders ist eine wunderbare Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit persönlich und kreativ zu gestalten. Ein DIY Adventskalender ermöglicht es, mit Materialien zu arbeiten, die bereits vorhanden sind, oder mit neuen kreativen Ideen die festliche Stimmung zu unterstreichen. Durch die vielen vorgestellten Ideen und detaillierten Anleitungen in diesem Artikel können sowohl Erwachsenen als auch Kindern individuelle und maßgeschneiderte Adventskalender gestalten.

Die vielen verschiedenen Ideen, wie das Upcycling alter Materialien oder das Erschaffen eines ansprechend dekorierten Kalenders aus Altglas, bieten unendliche Möglichkeiten. Eine gründliche Planung und die Auswahl der passenden Themen und Geschenke sorgen dafür, dass jeder Tag im Dezember ein kleines Highlight ist. Die Möglichkeit, den Adventskalender mit selbstgemachten Leckereien, kleinen Geschenken oder Erlebnissen zu füllen, steigert die Vorfreude und den persönlichen Wert.

Ein DIY Adventskalender ist nicht nur eine kostengünstige Alternative zu gekauften Kalendern, sondern auch eine umweltfreundliche Option. Mit einer gezielten Auswahl an Näh- und Bastelmaterialien, die zu 100% genutzt werden können, bleiben die Herstellungskosten überschaubar. Die Vorweihnachtszeit wird durch das kreative Gestalten und die vielen kleinen Überraschungen, die im Kalender versteckt sind, noch schöner. Lassen Sie sich von den zahlreichen Tipps und Ideen inspirieren, um einen einzigartigen und kreativen Adventskalender zu erschaffen.

FAQ

Welche Materialien benötige ich für das Basteln eines Adventskalenders?

Für das Adventskalender basteln benötigen Sie Grundmaterialien wie Holzbretter, Hammer, Nägel und dekorative Bänder. Zusätzliche Dekorationen wie Tannenzweige oder Zuckerstangen können das Design festlich abrunden. Werkzeuge wie Scheren, Pinsel und Kleber sind ebenfalls hilfreich.

Wie kann ich alte Materialien für einen Upcycling Adventskalender verwenden?

Alte Materialien können kreativ wiederverwendet werden, indem Klopapierrollen, alte Gläser oder Kartons in den Adventskalender integriert werden. Upcycling Adventskalender sind nachhaltig und reduzieren Abfall, während sie ein einzigartiges Produkt kreieren.

Welche Themen eignen sich für einen selbstgemachten Adventskalender?

Es gibt zahlreiche originelle Adventskalender Ideen, wie themenspezifische Kalender für Paare, Familien oder bestimmte Hobbys. Der Klassiker ist ein traditioneller Adventskalender, aber auch moderne oder kreative Adventskalender Ideen sind beliebt.

Wie plane ich das Design und Layout meines Adventskalenders?

Die Planung des Designs und Layouts ist entscheidend. Wählen Sie ein Thema und erstellen Sie ein Layout, das zu Ihrem Adventskalender passt. Dies umfasst die Auswahl der Farben, Dekorationen und die Anordnung der einzelnen Türchen oder Säckchen.

Was kann ich in meinen DIY Adventskalender füllen?

Befüllen Sie Ihren Adventskalender mit kleinen Geschenken, Überraschungen, Gutscheinen für gemeinsame Aktivitäten oder selbstgemachten Leckereien wie Plätzchen oder Pralinen. Der Inhalt kann individuell auf die Vorlieben der beschenkten Person abgestimmt werden.

Gibt es eine einfache Bastelanleitung für Adventskalender?

Ja, es gibt viele Schritt-für-Schritt Anleitungen, die den Bastelprozess vereinfachen. Praktische Tipps und Tricks, wie die Verwendung von Vorlagen und Schablonen, helfen Ihnen dabei, einen schönen und individuellen Adventskalender zu gestalten.

Warum sollte ich einen selbstgemachten Adventskalender basteln?

Ein selbstgemachter Adventskalender bietet personalisierte Freude und ist ein kreatives Vorweihnachtsritual. Das Basteln eines Adventskalenders fördert eine besondere Bindung zu den beschenkten Personen und lässt Raum für individuelle Anpassungen und Überraschungen.
Teile diesen Beitrag wenn er Dir gefallen hat:
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Tags: Adventskalender Selber BastelnAdventszeitBastelanleitungDIY AdventskalenderHandgemachtKreativitätWeihnachtsbastelnWeihnachtszeit
Share234Tweet146

Related Posts

Düsseldorfer Tabelle
Ratgeber und Wissen für Eltern

Die Düsseldorfer Tabelle: Entscheidungsgrundlagen beim Kindeswohl

by Redaktion
27. Mai 2025
vorpubertaet
Erziehung

Vorpubertät verstehen: Tipps für Eltern und Kinder

by Redaktion
25. Mai 2025
Geburtstagswünsche Kinder
Ratgeber und Wissen für Eltern

Herzliche Geburtstagswünsche für Kinder

by Redaktion
18. Mai 2025
danke-an-erzieherin
Ratgeber und Wissen für Eltern

Danke an Erzieherin – Ideen für Wertschätzung

by Redaktion
15. Mai 2025
Immobilie an Baby schenken
Ratgeber und Wissen für Eltern

Immobilie an Baby schenken – Ein Leitfaden

by Redaktion
4. Mai 2025

Recommended

Fisher-Price C0108-0 – Traumbärchen Mobile

Fisher-Price C0108-0 – Traumbärchen Mobile

24. Januar 2021

Sangenic Nachfüllkassette für Windeleimer Sangenic MK3 (6er-Pack, Artikelnummer 0840366)

30. Juli 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltag
  • Autositze und Babyschalen
  • Baby
  • Babygesundheit
  • Babymöbel
  • Babyphones und Babyüberwachung
  • Babyprodukte
  • Babyspielzeug
  • Bettausstattung
  • Einrichtung
  • Eltern
  • Ernährung von Babys
  • Erziehung
  • Fahrradanhänger / Kinderanhänger
  • Geschenke
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Babypflege
  • Gesundheit Kleinkind
  • Hochbetten
  • Jugendzimmer
  • Kindermund
  • Kinderwagen
  • Kinderwagen & Radanhänger
  • Kinderwunsch
  • Kleinkind
  • Laufgitter & Laufställe
  • Mobiles
  • News
  • Ratgeber und Wissen für Eltern
  • Schlafratgeber
  • Schlafratgeber
  • Schulkind
  • Schwangerschaft
  • Spielen & Lernen
  • Spielgeräte
  • Spielzeuge
  • Sprüche & Zitate
  • Statistiken & Umfragen
  • Taschen & Tragen
  • Teenager
  • Tests & Empfehlungen
  • Über den Tellerrand hinaus
  • Urlaub und Erholung
  • Wickeln
  • Wickeltische und Wickelkommoden
  • Windeleimer & Nachfüllpacks

Don't miss it

kinderbrille
Gesundheit

Passende Kinderbrillen finden: Was ist wichtig?

1. Juli 2025
kinderwagen und baby
Baby

Mobil mit Baby: Worauf es beim Kauf wirklich ankommt

13. Juni 2025
Amazon-Wunschliste
Tests & Empfehlungen

Die Amazon Wunschliste: Alles, was du wissen musst!

27. Mai 2025
Düsseldorfer Tabelle
Ratgeber und Wissen für Eltern

Die Düsseldorfer Tabelle: Entscheidungsgrundlagen beim Kindeswohl

27. Mai 2025
Nachhilfe
Schulkind

Zukunft sichern durch gezielte Unterstützung

27. Mai 2025
Mozzarella Schwangerschaft
Schwangerschaft

Mozzarella in der Schwangerschaft – Sicherer Genuss?

26. Mai 2025
  • Ratgeber und Wissen
    • Wie funktioniert das mit der Elternzeit und dem Elterngeld?
    • Kinderwunsch: Schwanger werden
    • Schwangerschaft und Geburt: Unsere 9 Monate
    • Mein gesundes Kind: Das A-Z der Kindergesundheit
    • Erziehung: Die „richtige“ Kindererziehung
    • Tipps nach Altersgruppen
      • Baby / Neugeborene
      • Kleinkind-Alter
      • Schulkind-Alter
  • Tests & Empfehlungen
    • Autositze und Babyschalen
    • Babymöbel
      • Laufgitter & Laufställe
      • Wickeltische und Wickelkommoden
    • Babyphones und Babyüberwachung
      • Die 5 beliebtesten Babyfones bei Amazon im Vergleich
    • Bettausstattung
    • Gesundheit & Babypflege
      • Wickeln
        • Windeleimer & Nachfüllpacks
    • Kinderwagen & Radanhänger
      • Kinderwagen
      • Fahrradanhänger / Kinderanhänger
      • Jogger
        • Jogger (3-Räder-Sport-Kinderwagen) – Drei beliebte Produkte
    • Spielen & Lernen
      • Babyspielzeug
        • Mobiles
    • Taschen & Tragen
  • Interessante Statistiken
  • Impressum

Categories

  • Allgemein
  • Alltag
  • Autositze und Babyschalen
  • Baby
  • Babygesundheit
  • Babymöbel
  • Babyphones und Babyüberwachung
  • Babyprodukte
  • Babyspielzeug
  • Bettausstattung
  • Einrichtung
  • Eltern
  • Ernährung von Babys
  • Erziehung
  • Fahrradanhänger / Kinderanhänger
  • Geschenke
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Babypflege
  • Gesundheit Kleinkind
  • Hochbetten
  • Jugendzimmer
  • Kindermund
  • Kinderwagen
  • Kinderwagen & Radanhänger
  • Kinderwunsch
  • Kleinkind
  • Laufgitter & Laufställe
  • Mobiles
  • News
  • Ratgeber und Wissen für Eltern
  • Schlafratgeber
  • Schlafratgeber
  • Schulkind
  • Schwangerschaft
  • Spielen & Lernen
  • Spielgeräte
  • Spielzeuge
  • Sprüche & Zitate
  • Statistiken & Umfragen
  • Taschen & Tragen
  • Teenager
  • Tests & Empfehlungen
  • Über den Tellerrand hinaus
  • Urlaub und Erholung
  • Wickeln
  • Wickeltische und Wickelkommoden
  • Windeleimer & Nachfüllpacks

Browse by Tag

Babyentwicklung Babyernährung Babygeschenke Babypflege Bastelanleitung Bastelideen Basteln mit Kindern Concord DIY Ostern Einschulung Elterngeld Elternschaft Elternzeit Ernährung Familienplanung Familienrecht Frühlingsbasteln Handgemacht Herbstdekoration Kinderautositze Kinderbasteln Kinderbetten Kindererziehung Kindergeburtstag Party Kindergesundheit Kita Kombi-Kinderwagen Kreative Bastelideen Kreative Osterideen Kreativität Maxi-Cosi Mutterschaftsgeld Osterdekoration Schlafen Schlafgewohnheiten Schwangerschaft Schwangerschaftstest schwanger werden Stillen Transland Travelsystem Upcycling Ideen Weihnachtsbasteln Weihnachtsdeko Weihnachtsdeko basteln

© 2025 Eltern-zeit.de - TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste - Blogverzeichnis Bloggerei.de - Freizeitblogs

No Result
View All Result
  • Home
  • Landing Page
  • Buy JNews
  • Support Forum
  • Pre-sale Question
  • Contact Us

© 2025 Eltern-zeit.de - TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste - Blogverzeichnis Bloggerei.de - Freizeitblogs