• Tests & Empfehlungen
    • Babyprodukte
      • Autositze und Babyschalen
      • Babymöbel
      • Babyphones und Babyüberwachung
      • Gesundheit & Babypflege
      • Kinderwagen & Radanhänger
      • Spielen & Lernen
      • Babyspielzeug
      • Mobiles
      • Taschen & Tragen
    • Hochbetten
  • Statistiken & Umfragen
  • Sprüche & Zitate
  • Kindermund
Eltern-Zeit | Das Magazin rund um Baby & Kind für Eltern in der Elternzeit
  • Start
  • Kinderwunsch
    geschlechtsverkehr-zum-schwanger-werden

    Optimale Häufigkeit von Geschlechtsverkehr zum Schwangerwerden

    weiblicher-zyklus

    Wie funktioniert der weibliche Zyklus?

    Ovulationstest

    Orakeln mit Ovulationstests – was steckt dahinter?

    eltern werden

    Jetzt oder nie – das ideale Alter, um Kinder zu bekommen

    kinderwunsch

    Hilfe bei Kinderwunsch

    Ultraschallbild, Schwangerschaftstest und Mutterpass (© rolafoto / Fotolia)

    Schwangerschaftstests – Arten, Verfahren, Produkte, Unterschiede

    Umfrage: Sollte es erlaubt sein, im Reagenzglas erzeugte Embryonen vor der Einsetzung in den Mutterleib auf Erbkrankheiten zu untersuchen? (Quelle: STATISTA / Focus, Nr. 47, 22.11.2010, Seite 19)

    Interessante Statistiken zum Thema Kinderwunsch & Kinderlosigkeit in Deutschland

    kinderwunsch-planen

    So klappt es mit dem Kinderwunsch: 7 Tipps > Über Zykluskalender, Sex an fruchtbaren Tagen, die richtige Ernährung mit Vitaminen und ein reduziertes Stress-Level

    kuenstlichen-Befruchtung

    Methoden der künstlichen Befruchtung

  • Schwangerschaft
    Mozzarella Schwangerschaft

    Mozzarella in der Schwangerschaft – Sicherer Genuss?

    sodbrennen-schwangerschaft

    Sodbrennen in der Schwangerschaft: Ursachen & Tipps

    schwangerschaft-verkuenden

    Schwangerschaft verkünden: Originelle Ideen

    Sport in der Schwangerschaft

    Sport in der Schwangerschaft: Was erlaubt ist und was nicht

    in Schwangerschaft nicht essen

    Was sollte man in der Schwangerschaft nicht essen?

    mutterschutz

    Mutterschutz in Deutschland: Rechte & Dauer

    wochenbett-betreuuung

    Wochenbettbetreuung – Tipps & Hilfe nach der Geburt

    kaiserschnitt

    Kaiserschnitt: Risiken, Ablauf und Erholung

    Wann wieder schwanger nach Geburt

    Wann wieder schwanger nach Geburt – Tipps & Rat

  • Baby
    • All
    • Babygesundheit
    • Ernährung von Babys
    • Schlafratgeber
    kinderwagen und baby

    Mobil mit Baby: Worauf es beim Kauf wirklich ankommt

    Fieber messen Baby

    Fieber messen bei Babys: Einfache Anleitung

    gruener-stuhl-baby

    Grüner Stuhl beim Baby: Ursachen & Wann zum Arzt?

    ab wann kein Mittagsschlaf mehr

    Ab wann kein Mittagsschlaf mehr für Kinder?

    ab wann können Babys sehen

    Ab wann können Babys sehen? Entwicklungsphasen

    vorbereitung-baby

    Eltern werden – Vorbereitung aufs erste Baby

    baby-fremdeln

    Fremdeln bei Babys: Ursachen und Tipps zur Bewältigung

    lakritz stillen

    Lakritz stillen: Tipps & Tricks für den Genuss ohne Reue

    zimt stillen

    Zimt: Ein natürliches Mittel zum Stillen

    • Babys Gesundheit
    • Ernährung von Babys
    • Schlafratgeber
  • Kleinkind
    • All
    • Gesundheit Kleinkind
    beschaeftigen-kleinkind

    Kreative Beschäftigungsideen für Kleinkinder – Spaß und Förderung im Alltag

    infektwelle-schule-und-kindergarten

    Infektwelle in Kitas & Schulen – Tipps zur Stärkung des Immunsystems

    kindertagesstaette

    Kindertagesstätten – die richtige finden für Ansätze und Betreuungskonzepte

    kitaplus eltern app

    KitaPlus Eltern App: Einfach & praktisch für Familien

    kita-start

    Erfolgreicher KITA Start: Tipps & Checkliste

    Schöne Märchen für Kinder

    Zauberhafte Märchen für Kinder – Entdecken Sie Magie

    kleinkind-indoor

    Die besten Ideen für Indoor-Beschäftigungen für Kleinkinder

    kinder-basteln-vogelhaus

    Ein Heim für die Vögel im Winter bauen – praktisches Bastelprojekt mit Kids

    kindergarten-eingewoehnungsphase

    Kita-Eingewöhnung: So wird es für das Kind leichter

    • Gesundheit Kleinkind
  • Schulkind
    Schulanfang

    Schulanfang: Tipps und Ideen für den großen Tag

    Nachhilfe

    Zukunft sichern durch gezielte Unterstützung

    schuluniform

    Schuluniform Vor- und Nachteile

    schueleraustausch

    Schüleraustausch – eine prägende Erfahrung für Kinder und Eltern

    infektwelle-schule-und-kindergarten

    Infektwelle in Kitas & Schulen – Tipps zur Stärkung des Immunsystems

    schulstart

    Schulstart 2025 – Was Eltern wissen sollten

    Waldorfschule

    Waldorfschule: Vorteile & Bildungsansatz

    bu-schueler

    Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – Warum eine frühzeitige Absicherung sinnvoll sein kann

    kinder-basteln-vogelhaus

    Ein Heim für die Vögel im Winter bauen – praktisches Bastelprojekt mit Kids

  • Teenager
    vorpubertaet

    Vorpubertät verstehen: Tipps für Eltern und Kinder

    schueleraustausch

    Schüleraustausch – eine prägende Erfahrung für Kinder und Eltern

    schueleraustausch

    Auch für schüchterne Kinder: Warum ein Schüleraustausch eine großartige Chance sein kann

    impfen-gegen-hpv

    HPV-Impfung bei Jugendlichen

    internat

    Englische Internate: wie Teenager neues Selbstbewusstsein gewinnen

    teenager-privatsphaere-zimmer

    Das eigene Zimmer: Ein Heiligtum für Teenager

    bu-schueler

    Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – Warum eine frühzeitige Absicherung sinnvoll sein kann

    cannabis-teenager

    Cannabiskonsum unter Jugendlichen-Was tun?

    fremdsprache-lernen

    Jugendliche mit Fremdsprachenunterricht auf die Weiterbildung vorbereiten

  • Eltern
    badehosen-eltern

    Bikini-Guide für Eltern: Tipps für einen stressfreien Sommerlook

    vorbereitung-baby

    Eltern werden – Vorbereitung aufs erste Baby

    eltern-burnout

    Eltern-Burnout vermeiden – Selbstfürsorge im stressigen Alltag

    yoga-fuer-muetter

    Yoga für gestresste Mütter

    elternzeit-vater

    Elternzeit Vater: Tipps und Rechte für Väter

    elternzeit-beantragen

    Wie lange vorher muss ich Elternzeit beantragen?

    mutterschutz

    Mutterschutz in Deutschland: Rechte & Dauer

    geburtsurkunde-an-vater

    Vaters Recht auf Herausgabe der Geburtsurkunde

    gruende-gegen-2tes-kind

    Gründe gegen ein zweites Kind – Elternentscheidungen

  • Ratgeber
    • All
    • Alltag
    • Einrichtung
    • Geschenke
    • Urlaub und Erholung
    bayerische mädchennamen

    Bayerische Mädchennamen: Beliebte Namen & ihre Bedeutung

    glueckssteine-fur-familien

    Glückssteine für die ganze Familie: Wie Eltern und Kinder gemeinsam Harmonie finden

    Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung

    Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung: Weiterbildung für Eltern

    Auslandsjahr in den USA

    Der Traum vom Auslandsjahr in den USA: Alles, was Eltern wissen sollten

    eltern-nebenjob

    Was Eltern mit Nebenjob oder Kleingewerbe zur E-Rechnungspflicht wissen müssen

    Vaterschaftsanerkennung

    Vaterschaftsanerkennung: Prozess und Bedeutung

    Düsseldorfer Tabelle

    Die Düsseldorfer Tabelle: Entscheidungsgrundlagen beim Kindeswohl

    vorpubertaet

    Vorpubertät verstehen: Tipps für Eltern und Kinder

    Geburtstagswünsche Kinder

    Herzliche Geburtstagswünsche für Kinder

    • Gesundheit
    • Erziehung
    • Urlaub und Erholung
  • Kontakt
  • Start
  • Kinderwunsch
    geschlechtsverkehr-zum-schwanger-werden

    Optimale Häufigkeit von Geschlechtsverkehr zum Schwangerwerden

    weiblicher-zyklus

    Wie funktioniert der weibliche Zyklus?

    Ovulationstest

    Orakeln mit Ovulationstests – was steckt dahinter?

    eltern werden

    Jetzt oder nie – das ideale Alter, um Kinder zu bekommen

    kinderwunsch

    Hilfe bei Kinderwunsch

    Ultraschallbild, Schwangerschaftstest und Mutterpass (© rolafoto / Fotolia)

    Schwangerschaftstests – Arten, Verfahren, Produkte, Unterschiede

    Umfrage: Sollte es erlaubt sein, im Reagenzglas erzeugte Embryonen vor der Einsetzung in den Mutterleib auf Erbkrankheiten zu untersuchen? (Quelle: STATISTA / Focus, Nr. 47, 22.11.2010, Seite 19)

    Interessante Statistiken zum Thema Kinderwunsch & Kinderlosigkeit in Deutschland

    kinderwunsch-planen

    So klappt es mit dem Kinderwunsch: 7 Tipps > Über Zykluskalender, Sex an fruchtbaren Tagen, die richtige Ernährung mit Vitaminen und ein reduziertes Stress-Level

    kuenstlichen-Befruchtung

    Methoden der künstlichen Befruchtung

  • Schwangerschaft
    Mozzarella Schwangerschaft

    Mozzarella in der Schwangerschaft – Sicherer Genuss?

    sodbrennen-schwangerschaft

    Sodbrennen in der Schwangerschaft: Ursachen & Tipps

    schwangerschaft-verkuenden

    Schwangerschaft verkünden: Originelle Ideen

    Sport in der Schwangerschaft

    Sport in der Schwangerschaft: Was erlaubt ist und was nicht

    in Schwangerschaft nicht essen

    Was sollte man in der Schwangerschaft nicht essen?

    mutterschutz

    Mutterschutz in Deutschland: Rechte & Dauer

    wochenbett-betreuuung

    Wochenbettbetreuung – Tipps & Hilfe nach der Geburt

    kaiserschnitt

    Kaiserschnitt: Risiken, Ablauf und Erholung

    Wann wieder schwanger nach Geburt

    Wann wieder schwanger nach Geburt – Tipps & Rat

  • Baby
    • All
    • Babygesundheit
    • Ernährung von Babys
    • Schlafratgeber
    kinderwagen und baby

    Mobil mit Baby: Worauf es beim Kauf wirklich ankommt

    Fieber messen Baby

    Fieber messen bei Babys: Einfache Anleitung

    gruener-stuhl-baby

    Grüner Stuhl beim Baby: Ursachen & Wann zum Arzt?

    ab wann kein Mittagsschlaf mehr

    Ab wann kein Mittagsschlaf mehr für Kinder?

    ab wann können Babys sehen

    Ab wann können Babys sehen? Entwicklungsphasen

    vorbereitung-baby

    Eltern werden – Vorbereitung aufs erste Baby

    baby-fremdeln

    Fremdeln bei Babys: Ursachen und Tipps zur Bewältigung

    lakritz stillen

    Lakritz stillen: Tipps & Tricks für den Genuss ohne Reue

    zimt stillen

    Zimt: Ein natürliches Mittel zum Stillen

    • Babys Gesundheit
    • Ernährung von Babys
    • Schlafratgeber
  • Kleinkind
    • All
    • Gesundheit Kleinkind
    beschaeftigen-kleinkind

    Kreative Beschäftigungsideen für Kleinkinder – Spaß und Förderung im Alltag

    infektwelle-schule-und-kindergarten

    Infektwelle in Kitas & Schulen – Tipps zur Stärkung des Immunsystems

    kindertagesstaette

    Kindertagesstätten – die richtige finden für Ansätze und Betreuungskonzepte

    kitaplus eltern app

    KitaPlus Eltern App: Einfach & praktisch für Familien

    kita-start

    Erfolgreicher KITA Start: Tipps & Checkliste

    Schöne Märchen für Kinder

    Zauberhafte Märchen für Kinder – Entdecken Sie Magie

    kleinkind-indoor

    Die besten Ideen für Indoor-Beschäftigungen für Kleinkinder

    kinder-basteln-vogelhaus

    Ein Heim für die Vögel im Winter bauen – praktisches Bastelprojekt mit Kids

    kindergarten-eingewoehnungsphase

    Kita-Eingewöhnung: So wird es für das Kind leichter

    • Gesundheit Kleinkind
  • Schulkind
    Schulanfang

    Schulanfang: Tipps und Ideen für den großen Tag

    Nachhilfe

    Zukunft sichern durch gezielte Unterstützung

    schuluniform

    Schuluniform Vor- und Nachteile

    schueleraustausch

    Schüleraustausch – eine prägende Erfahrung für Kinder und Eltern

    infektwelle-schule-und-kindergarten

    Infektwelle in Kitas & Schulen – Tipps zur Stärkung des Immunsystems

    schulstart

    Schulstart 2025 – Was Eltern wissen sollten

    Waldorfschule

    Waldorfschule: Vorteile & Bildungsansatz

    bu-schueler

    Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – Warum eine frühzeitige Absicherung sinnvoll sein kann

    kinder-basteln-vogelhaus

    Ein Heim für die Vögel im Winter bauen – praktisches Bastelprojekt mit Kids

  • Teenager
    vorpubertaet

    Vorpubertät verstehen: Tipps für Eltern und Kinder

    schueleraustausch

    Schüleraustausch – eine prägende Erfahrung für Kinder und Eltern

    schueleraustausch

    Auch für schüchterne Kinder: Warum ein Schüleraustausch eine großartige Chance sein kann

    impfen-gegen-hpv

    HPV-Impfung bei Jugendlichen

    internat

    Englische Internate: wie Teenager neues Selbstbewusstsein gewinnen

    teenager-privatsphaere-zimmer

    Das eigene Zimmer: Ein Heiligtum für Teenager

    bu-schueler

    Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – Warum eine frühzeitige Absicherung sinnvoll sein kann

    cannabis-teenager

    Cannabiskonsum unter Jugendlichen-Was tun?

    fremdsprache-lernen

    Jugendliche mit Fremdsprachenunterricht auf die Weiterbildung vorbereiten

  • Eltern
    badehosen-eltern

    Bikini-Guide für Eltern: Tipps für einen stressfreien Sommerlook

    vorbereitung-baby

    Eltern werden – Vorbereitung aufs erste Baby

    eltern-burnout

    Eltern-Burnout vermeiden – Selbstfürsorge im stressigen Alltag

    yoga-fuer-muetter

    Yoga für gestresste Mütter

    elternzeit-vater

    Elternzeit Vater: Tipps und Rechte für Väter

    elternzeit-beantragen

    Wie lange vorher muss ich Elternzeit beantragen?

    mutterschutz

    Mutterschutz in Deutschland: Rechte & Dauer

    geburtsurkunde-an-vater

    Vaters Recht auf Herausgabe der Geburtsurkunde

    gruende-gegen-2tes-kind

    Gründe gegen ein zweites Kind – Elternentscheidungen

  • Ratgeber
    • All
    • Alltag
    • Einrichtung
    • Geschenke
    • Urlaub und Erholung
    bayerische mädchennamen

    Bayerische Mädchennamen: Beliebte Namen & ihre Bedeutung

    glueckssteine-fur-familien

    Glückssteine für die ganze Familie: Wie Eltern und Kinder gemeinsam Harmonie finden

    Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung

    Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung: Weiterbildung für Eltern

    Auslandsjahr in den USA

    Der Traum vom Auslandsjahr in den USA: Alles, was Eltern wissen sollten

    eltern-nebenjob

    Was Eltern mit Nebenjob oder Kleingewerbe zur E-Rechnungspflicht wissen müssen

    Vaterschaftsanerkennung

    Vaterschaftsanerkennung: Prozess und Bedeutung

    Düsseldorfer Tabelle

    Die Düsseldorfer Tabelle: Entscheidungsgrundlagen beim Kindeswohl

    vorpubertaet

    Vorpubertät verstehen: Tipps für Eltern und Kinder

    Geburtstagswünsche Kinder

    Herzliche Geburtstagswünsche für Kinder

    • Gesundheit
    • Erziehung
    • Urlaub und Erholung
  • Kontakt
No Result
View All Result
Eltern-Zeit | Das Magazin rund um Baby & Kind für Eltern in der Elternzeit
No Result
View All Result
Home News

Reform in der Familienpolitik geplant: Elterngeld flexibler, mehr Teilzeit

in News, Ratgeber und Wissen für Eltern
0
reform-elterngeld

Januar 2021: Der Bundestag hat im Januar 2021 eine Reform des Elterngeldes beschlossen. Auch die Teilzeitarbeit wird reformiert. Beides dient dazu, Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Der Zuschuss beim Elterngeld wird für eine sehr kleine Gruppe von Spitzenverdienern gestrichen, um die Reform aufkommensneutral zu finanzieren.

Inhaltsverzeichnis

  • Wichtige Zielsetzungen der Reformen im Überblick
  • Das könnte Dich auch interessieren
  • Bayerische Mädchennamen: Beliebte Namen & ihre Bedeutung
  • Glückssteine für die ganze Familie: Wie Eltern und Kinder gemeinsam Harmonie finden
  • Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung: Weiterbildung für Eltern
  • Reformpläne im Detail
  • Besondere Hilfe für Eltern von Frühchen
  • Grundsätzliches zum Elterngeld
  • Finanzierung der Reform
  • Reaktionen auf die Reform

Wichtige Zielsetzungen der Reformen im Überblick

Zu den wichtigsten Zielen beider Reformen gehören:

Das könnte Dich auch interessieren

Bayerische Mädchennamen: Beliebte Namen & ihre Bedeutung

Glückssteine für die ganze Familie: Wie Eltern und Kinder gemeinsam Harmonie finden

Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung: Weiterbildung für Eltern

  • Den Eltern wird die Arbeit in der Vier-Tage-Woche erleichtert.
  • Sie erhalten mehr Unterstützung, wenn sie während ihrer Elternzeit parallel einen Teilzeitjob annehmen.
  • Die besondere Situation der Familien mit einer Frühgeburt wird durch die Reform des Elterngeldes besser berücksichtigt.

Der Bundestag beschloss die Reformen am 29. Januar 2021. Wenn der Bundesrat zustimmt, wird das geänderte Elterngeldgesatz am 1. September 2021 in Kraft treten.

Reformpläne im Detail

Das geänderte Elterngeldgesetz wird die Möglichkeiten von Eltern erweitern, während ihres Elterngeldbezuges den Verdienst aus einem Teilzeitjob mit dem Elterngeld zu kombinieren. Künftig dürfen sie dann 32 statt bisher 30 Wochenstunden arbeiten. Auch beide Partner gemeinsam profitieren von der Aufstockung um zwei Stunden, wenn sie beide in Teilzeit arbeiten.

Siehe auch  Aufklärung - wann ist der richtige Zeitpunkt?

Sie können diese dann zwischen 24 und 32 Stunden untereinander aufteilen. Bislang liegt dieser Korridor bei 25 bis 30 Stunden pro Woche. Das Ziel der Änderung besteht im Anreiz für Eltern, sich ihre Kinderbetreuung stärker zu teilen. Sollten Eltern Lohnersatzleistungen wie Kranken- oder Kurzarbeitergeld beziehen, verringert sich der Leistungsanspruch nicht.

Antrag auf Elterngeld

Besondere Hilfe für Eltern von Frühchen

Eine Frühgeburt hat gravierende Auswirkungen auf die Familiensituation nicht nur in medizinischer und betreuerischer, sondern auch in planerischer Hinsicht. Immerhin war die Elternzeit für die Zeit nach dem errechneten Geburtstermin eingeplant.

Wenn das Kind nun früher zur Welt kommt, erhalten die Eltern mit der Reform eine um bis zu vier Monate verlängerte Elterngeldzahlung, die wie folgt vom Zeitpunkt der Frühgeburt abhängt:

  • Das Basiselterngeld (300 Euro) verlängert sich um einen Monat auf dann 13 Monate, wenn die Geburt ab sechs Wochen früher stattfand (immer gemessen ab dem errechneten Termin).
  • Bei einer mindestens um acht Wochen verfrühten Geburt erhalten die Eltern 14 Monate lang Basiselterngeld.
  • Bei zwölf Wochen sind es 15 Monate.
  • Bei 16 Wochen wird das Basiselterngeld 16 Monate lang gezahlt.

Grundsätzliches zum Elterngeld

Für werdende Eltern bzw. junge Paare mit Familienplanung, die noch kein Kind haben, wollen wir an dieser Stelle das Elterngeld grundsätzlich erläutern. Es dient der Förderung von Paaren und Alleinerziehenden nach der Geburt. Je nach Verdienst erhalten diese minimal 300 Euro und maximal 1.800 Euro pro Monat, sodass sie nicht arbeiten müssen. Sie können aber einen Teilzeitjob annehmen (siehe oben).

Die Höhe des Elterngeldes errechnet sich aus dem Nettoverdienst der Eltern vor der Geburt. Das sogenannte Basiselterngeld wird 12 Monate ab Geburt gezahlt. Die Eltern können diese 12 Monate untereinander aufteilen und auf 14 Monate verlängern (sogenannte „Partnermonate“), wenn

  • ein Elternteil mindestens zwei Monate der Elternzeit nimmt (es ist hier eigentlich der Vater gemeint, der viel seltener in Elternzeit geht) und
  • der Partner während des Elterngeldbezugs weniger verdient.
Siehe auch  Corona nervt: Tipps, Tricks & Infos für den Alltag mit Schulkind

Wenn Eltern ihr Elterngeld mit Teilzeitarbeit kombinieren, können sie dadurch die Bezugsdauer verlängern. Alleinerziehende erhalten von vornherein 14 Monate Elterngeld, Hartz-IV-Empfänger müssen es beantragen. Da es als Einkommen behandelt wird, erfolgt eine Anrechnung auf die Hartz-IV-Bezüge. Den deutschen Staat kostete das Elterngeld im Jahr 2020 etwa sieben Milliarden Euro.

Diese sind aus seiner Sicht gut angelegt:

Mit dem Elterngeld können junge Eltern zeitweilig aus dem Beruf ausscheiden, ohne dabei allzu große Einschränkungen hinnehmen zu müssen. Das ist aktive Familienpolitik, denn die Realisierung eines Kinderwunsches hängt sehr maßgebend von finanziellen Erwägungen ab. Da das Elterngeld hinsichtlich seiner Höhe an das letzte Nettoeinkommen gekoppelt ist, entschließen sich zunehmend mehr Akademiker dazu, eine Familie zu gründen.

Die Quote der kinderlosen Frauen und Paare ist in dieser Schicht besonders hoch. Das Elterngeldgesetz in seiner heutigen Form gilt für Kinder mit Geburtstag ab dem 01.01.2007. Auch vorher gab es schon Erziehungsgeld, das aber nicht so großzügig ausgestaltet war und zum sogenannten „Achterbahneffekt“ führte: Frauen blieben mit dem Neugeborenen daheim und wurden vom Familienvater ökonomisch abhängig. Sie blieben es, bis sie (oft ab dem dritten bis vierten Lebensjahr des Kindes) wieder arbeiten konnten.

Dann kam das nächste Kind, auf der ökonomischen Achterbahn ging es für die Frau wieder bergab. Viele Frauen wollten schon deshalb nur noch höchstens ein Kind in die Welt setzen. Das Elterngeld hat die Geburtenrate in Deutschland seit 2007 tatsächlich von Jahr erhöht, lediglich in den Jahren 2011, 2017 und 2019 gab es Rückgänge. Das Elterngeld entfaltet also eine grundsätzliche Wirkung.

Finanzierung der Reform

Die derzeitige Reform wird durch die Einschränkung des Elterngeldes für höhere Einkommensgruppen finanziert. Hierfür wird die Einkommensgrenze gesenkt, die für den Bezug von Elterngeld maßgebend ist. Bislang (Stand: Anfang 2021) liegt sie bei 500.000 Euro jährlich (beide Eltern zusammen), die Absenkung erfolgt nach Inkrafttreten des Gesetzes auf 300.000 Euro. Davon sind nur sehr wenige Eltern betroffen – nach Auskunft der Bundesregierung derzeit 7.000 Paare oder 0,4 % aller Eltern. Die Grenze für Alleinerziehende ändert sich nicht, sie liegt bei 250.000 Euro.

Siehe auch  Elterngeld, Landeserziehungsgeld und Mehrlingsgeburtenprogramm - Förderung von Kind und Eltern in Baden-Württemberg

Reaktionen auf die Reform

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) lobte naturgemäß ihre eigene Reform und bezeichnete sie als wesentlichen Baustein moderner Familienpolitik. Linke und Grüne kritisieren die Anrechnung von Elterngeld auf die Hartz-IV-Bezüge:

Sie bedeute, dass Hartz-IV-Empfänger de facto kein Elterngeld erhalten (es sei denn, sie hätten bis vor kürzester Zeit noch gearbeitet und einen Nettolohn bezogen, der sie zu höherem Elterngeld als Hartz-IV berechtigt). Aus der CDU kommt Lob für die verbesserten Leistungen bei einer Frühgeburt.

Teile diesen Beitrag wenn er Dir gefallen hat:
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Share234Tweet146

Related Posts

bayerische mädchennamen
Ratgeber und Wissen für Eltern

Bayerische Mädchennamen: Beliebte Namen & ihre Bedeutung

by Redaktion
23. August 2025
glueckssteine-fur-familien
Geschenke

Glückssteine für die ganze Familie: Wie Eltern und Kinder gemeinsam Harmonie finden

by Redaktion
23. August 2025
Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung
Ratgeber und Wissen für Eltern

Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung: Weiterbildung für Eltern

by Redaktion
18. August 2025
Auslandsjahr in den USA
Ratgeber und Wissen für Eltern

Der Traum vom Auslandsjahr in den USA: Alles, was Eltern wissen sollten

by Redaktion
12. August 2025
eltern-nebenjob
Ratgeber und Wissen für Eltern

Was Eltern mit Nebenjob oder Kleingewerbe zur E-Rechnungspflicht wissen müssen

by Redaktion
22. Juli 2025

Recommended

Fisher-Price C0108-0 – Traumbärchen Mobile

Fisher-Price C0108-0 – Traumbärchen Mobile

24. Januar 2021

Sangenic Nachfüllkassette für Windeleimer Sangenic MK3 (6er-Pack, Artikelnummer 0840366)

30. Juli 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Alltag
  • Autositze und Babyschalen
  • Baby
  • Babygesundheit
  • Babymöbel
  • Babyphones und Babyüberwachung
  • Babyprodukte
  • Babyspielzeug
  • Bettausstattung
  • Einrichtung
  • Eltern
  • Ernährung von Babys
  • Erziehung
  • Fahrradanhänger / Kinderanhänger
  • Geschenke
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Babypflege
  • Gesundheit Kleinkind
  • Hochbetten
  • Jugendzimmer
  • Kindermund
  • Kinderwagen
  • Kinderwagen & Radanhänger
  • Kinderwunsch
  • Kleinkind
  • Laufgitter & Laufställe
  • Mobiles
  • News
  • Ratgeber und Wissen für Eltern
  • Schlafratgeber
  • Schlafratgeber
  • Schulkind
  • Schwangerschaft
  • Spielen & Lernen
  • Spielgeräte
  • Spielzeuge
  • Sprüche & Zitate
  • Statistiken & Umfragen
  • Taschen & Tragen
  • Teenager
  • Tests & Empfehlungen
  • Über den Tellerrand hinaus
  • Urlaub und Erholung
  • Wickeln
  • Wickeltische und Wickelkommoden
  • Windeleimer & Nachfüllpacks

Don't miss it

bayerische mädchennamen
Ratgeber und Wissen für Eltern

Bayerische Mädchennamen: Beliebte Namen & ihre Bedeutung

23. August 2025
glueckssteine-fur-familien
Geschenke

Glückssteine für die ganze Familie: Wie Eltern und Kinder gemeinsam Harmonie finden

23. August 2025
Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung
Ratgeber und Wissen für Eltern

Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung: Weiterbildung für Eltern

18. August 2025
Schulanfang
Schulkind

Schulanfang: Tipps und Ideen für den großen Tag

17. August 2025
Auslandsjahr in den USA
Ratgeber und Wissen für Eltern

Der Traum vom Auslandsjahr in den USA: Alles, was Eltern wissen sollten

12. August 2025
eltern-nebenjob
Ratgeber und Wissen für Eltern

Was Eltern mit Nebenjob oder Kleingewerbe zur E-Rechnungspflicht wissen müssen

22. Juli 2025
  • Ratgeber und Wissen
    • Wie funktioniert das mit der Elternzeit und dem Elterngeld?
    • Kinderwunsch: Schwanger werden
    • Schwangerschaft und Geburt: Unsere 9 Monate
    • Mein gesundes Kind: Das A-Z der Kindergesundheit
    • Erziehung: Die „richtige“ Kindererziehung
    • Tipps nach Altersgruppen
      • Baby / Neugeborene
      • Kleinkind-Alter
      • Schulkind-Alter
  • Tests & Empfehlungen
    • Autositze und Babyschalen
    • Babymöbel
      • Laufgitter & Laufställe
      • Wickeltische und Wickelkommoden
    • Babyphones und Babyüberwachung
      • Die 5 beliebtesten Babyfones bei Amazon im Vergleich
    • Bettausstattung
    • Gesundheit & Babypflege
      • Wickeln
        • Windeleimer & Nachfüllpacks
    • Kinderwagen & Radanhänger
      • Kinderwagen
      • Fahrradanhänger / Kinderanhänger
      • Jogger
        • Jogger (3-Räder-Sport-Kinderwagen) – Drei beliebte Produkte
    • Spielen & Lernen
      • Babyspielzeug
        • Mobiles
    • Taschen & Tragen
  • Interessante Statistiken
  • Impressum

Categories

  • Allgemein
  • Alltag
  • Autositze und Babyschalen
  • Baby
  • Babygesundheit
  • Babymöbel
  • Babyphones und Babyüberwachung
  • Babyprodukte
  • Babyspielzeug
  • Bettausstattung
  • Einrichtung
  • Eltern
  • Ernährung von Babys
  • Erziehung
  • Fahrradanhänger / Kinderanhänger
  • Geschenke
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Babypflege
  • Gesundheit Kleinkind
  • Hochbetten
  • Jugendzimmer
  • Kindermund
  • Kinderwagen
  • Kinderwagen & Radanhänger
  • Kinderwunsch
  • Kleinkind
  • Laufgitter & Laufställe
  • Mobiles
  • News
  • Ratgeber und Wissen für Eltern
  • Schlafratgeber
  • Schlafratgeber
  • Schulkind
  • Schwangerschaft
  • Spielen & Lernen
  • Spielgeräte
  • Spielzeuge
  • Sprüche & Zitate
  • Statistiken & Umfragen
  • Taschen & Tragen
  • Teenager
  • Tests & Empfehlungen
  • Über den Tellerrand hinaus
  • Urlaub und Erholung
  • Wickeln
  • Wickeltische und Wickelkommoden
  • Windeleimer & Nachfüllpacks

Browse by Tag

Babyentwicklung Babyernährung Babygeschenke Babypflege Bastelanleitung Bastelideen Basteln mit Kindern Concord DIY Ostern Einschulung Elterngeld Elternratgeber Elternschaft Elternzeit Ernährung Familienplanung Familienrecht Frühlingsbasteln Handgemacht Herbstdekoration Kinderautositze Kinderbasteln Kinderbetten Kindererziehung Kindergeburtstag Party Kindergesundheit Kita Kombi-Kinderwagen Kreative Osterideen Kreativität Maxi-Cosi Mutterschaftsgeld Osterdekoration Schlafen Schlafgewohnheiten Schwangerschaft Schwangerschaftstest schwanger werden Stillen Transland Travelsystem Upcycling Ideen Weihnachtsbasteln Weihnachtsdeko Weihnachtsdeko basteln

© 2025 Eltern-zeit.de - TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste - Blogverzeichnis Bloggerei.de - Freizeitblogs

No Result
View All Result
  • Home
  • Landing Page
  • Buy JNews
  • Support Forum
  • Pre-sale Question
  • Contact Us

© 2025 Eltern-zeit.de - TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste - Blogverzeichnis Bloggerei.de - Freizeitblogs